Auf diesen Seiten finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Nachrichten zu Digitalen Medien und Digital Out of Home. Außerdem aktuelle Pressemitteilungen des Digital Media Institute sowie Pressemeldungen über das Institut.
Sie finden hier ebenfalls unsere Termine und Veranstaltungen. Wenn wir Sie aktiv auf dem Laufenden über unsere Aktivitäten halten sollen, abonnieren Sie einfach unseren Newsletter.
Bereits am Freitag ist der frühere CEO und Gründer des weltgrößten Außenwerbers JCDecaux gestorben, wie die Financial Times berichtet.
Jean-Claude Decaux gab seinen Posten als CEO von JCDecaux bereits im Jahr 2000 auf, um die Führung an seine beiden Söhne zu geben. Er war Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats seit Mai 2013.
Letzte Woche sagte SAP den Mediaagenturen mit einer eigenen Ad Exchange den Kampf an (Horizont berichtete).
Mit „SAP Exchange Media“ will man Werbekunden und Publisher über alle digitalen Plattformen direkt miteinander verbinden und Mediaagenturen so überflüssig machen.
Heute gibt „Online Marketing Papst“ Florian Heinemann seine Einschätzung dazu (ebenfalls in der Horizont) zu Protokoll.
Seine Meinung: SAP startet von einer starken Position und kann als großer Ad Tech Anbieter die sehr zersplitterte Landschaft konsolidieren. Ob das am Ende die Mediaagenturen überflüssig macht, bleibt allerdings offen.
Um den 5,5 Zoll großen Bildschirm des neuen Galaxy S7 Edge Smartphone adäquat in Szene zu setzen, hat Samsung gleich eine gesamte Gebäudefassade zur Videowall gemacht.
Mit Abmessungen von 40 x 80 Meter dürfte die Installation in Sokol (Russland) die größte Medienfassade in Europa sein.
Demnach sind die Außenwerbeumsätze in den USA in den ersten 3 Monaten dieses Jahres um 3,3% gegenüber dem Vorjahr gestiegen – von $1,59 Mrd. auf $1,64 Mrd.
Die OAAA schreibt das stetige Wachtum des Sektors vor allem der steigenden Nachfrage nach Digital out of Home Medien zu.
Am Montag den 23.05.16 startet die neue monster.de Kampagne landesweit in TV, Radio und auf DOOH.
Dafür nimmt das Jobportal nach eigenen Angaben sein bisher höchstes Marketingbudget in die Hand. Den Etat betreut die Londoner Agentur McGarry Bowen. Die DOOH Kampagne wird von der areasolutions in Hamburg betreut.
Für die Digital-Out-of-Home Kampagne mit über 400 Mio. Kontakten nutzt Monster relevante Touch-Points auf über 60 DOOH-Netzen im ÖPNV, beim Sport, Ausgehen, Kino, Shopping, an der Autobahn und am Flughafen. Die Kampagne wird bundesweit in Metropolregionen zu sehen sein.
Das belegt eine neue Studie des britischen Instituts MTM im Auftrag von Ooyala.
Dafür wurden Experten der Einkäufer- und der Verkäuferseite aus 5 Ländern (USA, UK, Deuschland, Frankreich, Schweden) befragt.
Neben vielen anderen interessanten Details zu den Bewegtbildmärkten in den 5 Ländern erklärt die Studie auch, warum Deutschland beim Programmatischen Advertising Schlusslicht ist: Fünf große Medienhäuser dominieren den Markt und verhindern Innovationen.
Die befragten Experten glauben aber, es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich das ändert.