Auf diesen Seiten finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Nachrichten zu Digitalen Medien und Digital Out of Home. Außerdem aktuelle Pressemitteilungen des Digital Media Institute sowie Pressemeldungen über das Institut.
Sie finden hier ebenfalls unsere Termine und Veranstaltungen. Wenn wir Sie aktiv auf dem Laufenden über unsere Aktivitäten halten sollen, abonnieren Sie einfach unseren Newsletter.
Mit Adcity hat HAVAS bereits vor zwei Jahren in Frankreich eine Agentur gegründet, die Out of Home Planung mit umfassenden und exakten Realtime Daten unterstützen soll.
Nun rollt HAVAS die neue Agenturtochter weltweit aus mit 35 Büros in Europa, Nord- und Lateinamerika und Asien.
Chef von Adcity wird der bisherige Frankreich-Geschäftsführer Matthieu Habra (Bild rechts).
Danach werden die erwachsenen US-Amerikaner in diesem Jahr 12:05 Stunden mit digitalen und traditionellen Medien verbringen – eine knappe halbe Stunde mehr als noch in 2012.
Dieses Wachstum wurde stark von der steigenden Nutzung digitaler Medien getrieben.
Allerdings flacht der Trend ab: Bis 2018 werden nur noch insgesamt 3 Minuten Gesamtmediennutzung dazukommen.
Bei den Digitalen Medien shiftet der Medienkonsum weiter von stationären (Desktop/Laptop) zu mobilen (Smartphones/Tablets) Medien.
76% der Befragten sagten, dass sie Online Adblocker benutzen und dass sie traditionelle TV Werbung überspringen.
90% der Befragten überspringen Online Pre Roll Ads, die vor Online Videos und TV Beiträgen gespielt werden.
Während der durchschnittliche Amerikaner jeden Tag 4.000 bis 10.000mal mit Werbung in Berührung kommt, scheint nur der kleinste Teil davon wirklich anzukommen: 68% aller Amerikaner können sich an weniger als 5 Werbungen der vergangenen Woche erinnern.
In den USA wird dieses Jahr der Anteil von Internetnutzern, die Adblocker installiert haben, erstmalig über 25% liegen; im nächsten Jahr dann auf fast ein Drittel ansteigen.
Auf Smartphones ist Adblocking noch nicht so verbreitet wie auf Desktops oder Laptops, wird aber nächstes Jahr auch die 10% Schwelle überschreiten.
Zur Verleihung der Löwen in Cannes wird der „Le Grand Screen“ auf dem Grand Hotel in Cannes Beiträge passend zur aktuellen Stimmungslage des Festivals zeigen.
Dazu lassen die Experten für Datenvisualisierung von Buzz Radar IBM’s Watson Supercomputer Twittermeldungen zum #canneslions2016 Hashtag analysieren und die DOOH Beiträge passend aussteuern.
Mit 400 neuen Digitalen CLP in Buswartehäusern und als freistehende Einheiten will Clear Channel UK sein „Adshel Live“ Netz in UK auf insgesamt 1.000 Standorte erweitern.
Das gesamte „Adshel Live“ Netz wird dann täglich 1,7 Mio. Kontakte bzw. monatlich 50 Mio. Kontakte generieren.
Wie kreativ sich digitale Außenwerbung für Pharmaunternehmen einsetzen lässt, zeigt eine Arbeit von der McCann Worldgroup für den Pharmahersteller Boehringer Ingelheim. Die Agenturgruppe hat ein digitales City Light Poster entwickelt, das auf Sound reagiert.
In einem Umkreis von fünf Metern erkennt es Husten- und Niesgeräusche aus der Umgebung, wünscht höflich „Gesundheit“ – und liefert passend dazu die Werbebotschaft für die richtige Erkältungsmedizin. Außerdem zeigt es auch gleich den Weg zur nächsten Apotheke.